3D-Badplanung
3D
Muss es 3D sein? Reicht eine solide
vermaßte Grundrisszeichnung nicht aus?
Das können Sie sich gerne selbst
beantworten, wenn Sie eine
Grundrissplanung in 2D und die
dazugehörige 3D-Planung mit
fotorealistischen Bildern vergleichen.
Die meisten Menschen, v.a. diejenigen, die
nicht tagtäglich mit Plänen im Alltag zu tun
haben, können mit Grundrisszeichnungen
zwar umgehen, aber sich nicht dezidiert
hineindenken.
Natürlich reichen 2D-Planungen aus, um
ein Bad akkurat zu bauen, die richtigen
Maße einzuzeichnen und den Platzbedarf
zu ermitteln. Doch für Laien, die für ihr Bad
einige Entscheidungen zu treffen haben,
sind 3D-Ansichten ein hilfreiches Mittel,
um sich darüber klar zu werden, was man
eigentlich möchte.
Passen die Fliesen in ihrer
Farbkombination zueinander, sind die
Formate der Fliesen stimmig? In welcher
Höhe sollen die einzelnen Bereiche
gefliest werden?
Wird das Bad zu dunkel? Zu langweilig?
Wo würden zusätzliche Lichtquellen Sinn
machen?
Harmonieren die Sanitärgegenstände
förmlich miteinander? Braucht man doch
noch mehr Bewegungsspielraum?
Werden zu viele Accessoires (z.B.
Handtuchhalter, Seifenspender,
Befestigungen etc.) platziert? Und diese
welcher Höhe?
Wirkt der Schrank zu wuchtig? Passt doch
noch eine separate Dusche ins Eck? Wo
hat der Heizkörper seine perfekte
Position?
Wie breit soll ein Spiegelschrank über dem
Waschbecken sein? Wo benötigt man
Steckdosen und wie viele?
Oft muss auf kleinen Raum ziemlich viel
Platz haben. Durch Personen, die digital im
Bad platziert werden können, kann man
bildlich viel schneller Engstellen oder
Schrägen darstellen, die eine gewollte
Badplanung eventuell doch nicht zulassen.
Sie werden sehen:
Bei der bildlichen Darstellung tauchen oft
andere oder detailliertere Fragen auf als bei
der Grundrisszeichnung, die man vor der
Ausführung geklärt haben sollte.
Und allein das Bild der Realität vor Augen
zu haben, gibt oft Anlass dazu, Wünsche
und Vorstellungen zu überdenken bzw.
andere Entscheidungen zu treffen, als die,
die man sonst im Kopf hatte.
Folgend: Fotorealistisches Bild und die
dazugehörenden Grundrisse /
Wandansichten:
2D-Grundriss:
bebilderter Grundriss mit Wandansichten
2D-Grundriss:
3D-Fotorealistik:
Wandansicht:
Grundrisse /
Wandansichten:
3D-Fotorealistik:
Räume in 3D - Impressionen
Wir bebildern nicht nur Bäder, sondern auch Küchen oder
andere Räume / Flächen: Hier ein paar Beispiele
Fliesenspiegel
Für die richtige Ausführung stellen wir eine
übersichtliche Planung der Fliesenverlegung bereit
Panorama-Video
Schauen Sie sich jede Ecke Ihres Bades in einem Video-
Rundgang an!
An dieser Stelle folgt ein Beispielvideo in Kürze . . .
Das fertig erstellte Bad kann man virtuell durchlaufen.
Dabei können Sie sich im Raum frei bewegen und jeden
Blickwinkel erkunden.
Vorfreude
Sicherlich bekommt man ein perfektes Bad auch ohne
3D-Ansichten erstellt. Unterschätzen Sie jedoch nicht die
Vorfreude, die durch die Bilder entsteht.
Mit diesem Ausblick auf das fertige Bad wirkt man
repräsentativ und hat eine Menge Verkaufsargumente
bildlich vor Augen.
In unserer schnell-lebigen Zeit, hat der Kunde oder Sie
als Bauherr, selten die Muse, sich in Ruhe in einen
Grundriss hineinzuversetzen. Bilder sprechen für sich
und führen zu klaren Entscheidungen.